Wenn ich früher den Namen Bulgarien hörte, dachte ich an graue Plattenbauten, Ostblock-Charme und Armut. Doch mein Bild hat sich völlig verändert, seit wir im Sommer 2025 nach Sweti Vlas am Sonnenstrand gereist sind. Was ich dort erlebte, hat mich nachhaltig beeindruckt.
Ein Land voller positiver Überraschungen
Bulgarien überraschte mich in jeder Hinsicht:
Sauberkeit, Freundlichkeit, moderne Infrastruktur, endlose Sandstrände, mediterranes Klima, lebhaftes Nachtleben und spürbarer Wirtschaftsboom.
Schon im Jahr zuvor hatten mein Mann und mein Sohn Sweti Vlas besucht, um einen alten Schulfreund zu treffen, der dort arbeitet. Nach ihrer Rückkehr stand fest – unser nächster Sommerurlaub führt uns ebenfalls dorthin.
Anreise und erste Eindrücke
Unser Flug ging von Stuttgart nach Varna, die anschließende Fahrt mit dem Taxi dauerte rund 1 Stunde und 40 Minuten. Tipp für Reisende: Nach Burgas fliegen, der Transfer dauert nur etwa 30 Minuten.
Nach der Ankunft suchten wir ein Restaurant auf – und wurden sofort positiv überrascht. Die Auswahl reicht von traditionellen Lokalen bis zu modernen Feinkosttheken mit warmem Essen.
Ein Mittagessen für drei Personen inklusive Getränken kostete rund 27 €. Ein Stück Pizza an der Strandpromenade kostet 2,50 €, ein Getränk 1,50 €. Ob Fischplatte am Meer oder überbackene Aubergine im Restaurant – das Essen war stets frisch und hervorragend zubereitet. Auch in der Hochsaison blieb das Personal freundlich und aufmerksam.
Unterkunft in Sweti Vlas – Komfort zum fairen Preis
Unser Apartment im Komplex Emperium, vermittelt durch unseren Freund Viktor, war perfekt ausgestattet:
Toaster, Waschmaschine, Boxspringbett, Terrasse mit Poolblick – alles hochwertig, gepflegt und modern. Besonders beeindruckend: die tägliche Reinigung und der gepflegte Zustand der gesamten Anlage. Apartments in Bulgarien sind im Vergleich zu westeuropäischen Standards günstig und dennoch qualitativ hochwertig gebaut.
Sauberkeit und Ordnung – ein unerwartetes Highlight
Sweti Vlas überzeugte durch ungewöhnlich hohe Sauberkeit. Abends reinigt eine Maschine den Sandstrand, und am nächsten Morgen ist alles makellos. Selbst bei großem Andrang blieb die Promenade blitzsauber – ein Zeichen für den hohen Standard, den die Region anstrebt.
Sonnenstrand und Nessebar – zwischen Moderne und Geschichte
Die kilometerlange Promenade am Sonnenstrand ist ein Erlebnis: Karaoke, Casinos, Restaurants, Bars, Souvenirshops, Kinderunterhaltung und günstige Cocktails. Während der Happy Hour gibt es zwei Drinks für rund 9 € – und das in entspannter Atmosphäre direkt am Meer.
Wer der Promenade etwa 8 Kilometer folgt, gelangt in die historische Altstadt von Nessebar, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Altstadt ist über einen Damm mit dem Festland verbunden und begeistert mit Kopfsteinpflaster, alten Kirchen, Boutiquen und gemütlichen Tavernen.
Tipp: Eine kleine Bimmelbahn fährt regelmäßig zwischen Sonnenstrand und Nessebar (ca. 3,70 €).
Burgas – modern, digital und weltoffen
Ein Tagesausflug führte uns in die Stadt Burgas, die viertgrößte Stadt Bulgariens.
Hier zeigt sich, wie stark das Land wirtschaftlich gewachsen ist: moderne Einkaufszentren, Baumärkte, Möbelhäuser – alles belebt und gepflegt.
Überraschend: In Burgas stießen wir auf einen Bitcoin-Automaten und überall auf kontaktloses Bezahlen per QR-Code oder SMS – oft moderner als in Deutschland. Bulgarien ist digital fortschrittlicher, als viele erwarten.
Menschen, Lebensgefühl und neue Chancen
Am Pool unserer Anlage trafen wir mehrere deutsche Auswanderer, die im Homeoffice für deutsche Firmen arbeiten. Sie schwärmten von niedrigen Lebenshaltungskosten, gutem Klima und einer stressfreien Lebensweise. Einige erzählten, dass sich Immobilienwerte in Sweti Vlas in drei Jahren verdoppelt haben.
Auch deutsche Rentner zieht es zunehmend hierher. Die medizinische Versorgung ist solide – Sweti Vlas verfügt sogar über ein kleines Krankenhaus, obwohl der Ort nur rund 5.600 Einwohner hat.
Seit dem Bau des Yachthafens Marina Dinevi nennen viele Sweti Vlas das „Monaco Bulgariens“.
Marina Dinevi – Bulgariens Riviera
Der Yachthafen Marina Dinevi ist ein echtes Highlight. Er zählt laut Boat International zu den besten Yachthäfen der Welt.
Hier trifft Luxus auf mediterranes Lebensgefühl:
Yachten, elegante Restaurants, edle Boutiquen, Events unter freiem Himmel und Sonnenuntergänge über dem Schwarzen Meer schaffen eine Atmosphäre, die man so nicht erwartet. Ein Drink mit Blick auf die Yachten und das Meer ist ein Erlebnis, das bleibt.
Fazit: Bulgarien – ein Land im Aufbruch
Bulgarien ist kein Geheimtipp mehr, sondern ein Reiseziel mit Zukunft. Es vereint Gastfreundschaft, Kultur, moderne Infrastruktur und bezahlbaren Komfort. Sweti Vlas steht sinnbildlich für den Wandel des Landes:
Mediterranes Flair, hohe Lebensqualität, wirtschaftliche Dynamik und ein neues Selbstbewusstsein machen den Ort zu einem der interessantesten Reiseziele Osteuropas.
Wer Vorurteile ablegt, wird ein Bulgarien erleben, das begeistert – modern, herzlich und voller Leben.




0 Kommentare