Schon seit vielen Jahren wohne ich in München, aber noch nie habe ich es auf St. Peter, die älteste Pfarrkirche Münchens, hochgeschafft.
Doch vor kurzem war es so weit und ich habe ganz spontan den Aufstieg gewagt. Für nur drei Euro darf man die rund 300 Stufen durch das enge Treppenhaus hinaufsteigen. Und wenn man – je nach Fitnessgrad – leicht außer Atem oben angekommen ist, wird man reich belohnt!
Vom Alten Peter, wie ihn die Münchner liebevoll nennen, hat man den wohl schönsten Blick auf die Highlights der Münchner Innenstadt!
Frauenkirche
Der „Dom zu Unserer Lieben Frau“ oder wie die Münchner auch sagen – die Frauenkirche – zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt.

Im Alten Rathaus
befindet sich das Spielzeugmuseum.

Die Mariensäule
ragt vor dem Rathaus empor.

Blick auf die Alpen
Mit etwas Glück hat man eine fantastischen Sicht auf die Alpen

Neues Rathaus
Auf dem 85 m hohen Rathausturm trohnt das Münchner Kindl, das von Anton Schmid geschaffen wurde. Die Turmspitze beherbergt das fünftgrößte Glockenspiel Europas, welches Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Die schönsten Münchner Sehenswürdigkeiten findet Ihr in diesem Reisebericht von Biggi und Flo auf Ihrem Reiseblog Phototravellers.
Anzeige
0 Kommentare